Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei der BizAkademie. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit Ihnen erheben. Sie erklärt, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die BizAkademie. Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden, an Veranstaltungen teilnehmen oder mit uns in Kontakt treten. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Durchführung von Veranstaltungen
  • Für Marketingzwecke, sofern Sie hierin eingewilligt haben
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben
  • Vertrag: Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen der BizAkademie oder eines Dritten erforderlich, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen

6. Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beispielsweise können wir Ihre Daten an folgende Dritte weitergeben:

  • Externe Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen
  • Behörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

7. Speicherung und Löschung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert.

9. Sicherheit personenbezogener Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • Verschlüsselung Ihrer Daten
  • Zugriffsbeschränkungen auf unsere Systeme
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten

10. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die aktuelle Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

12. Geltendes Recht

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den geltenden Datenschutzgesetzen. Es gilt das Recht des Landes, in dem die BizAkademie niedergelassen ist.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die BizAkademie. Wir verpflichten uns, Ihre Daten zu schützen und verantwortungsbewusst zu verwenden.

Maik Klein